• Montag, 25. September 2023
  •    05722 905620
Gymnasium Adolfinum
  • Die Schule
    • Über das Adolfinum
    • Leitbild
    • Schulordnung
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schülervertreter
      • Elternvertreter
    • Ansprechpartner
    • Beratung & Hilfe
      • Beratungslehrer
      • Berufsberatung
      • Lerncoaching
      • Streitschlichter-AG
      • Vertrauensschüler:innen
    • Freunde und Förderer
  • Unterricht
    • Fächer
    • Jahrgänge 5 – 10
    • Jahrgänge 11 – 13
      • Allgemeine Informationen
      • Abitur 2024
      • Abitur 2025
      • Abitur 2026
      • Seminarfach
    • Bilingualer Unterricht
    • Musikklasse
    • Unterrichtszeiten
  • Schulleben
    • Galerie
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Fahrtenkonzept
    • Fordern und Fördern
    • Ganztag und AGs
    • Konfliktmanagement
    • Präventionskalender
    • Projekte
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
      • Demokratiebildung
      • Erasmus+
    • Schülerpaten
  • Kalender
  • Service

World Clean up Day 2023: GAB Edition

Die neue Schülervertretung ist gewählt

Schülerarbeiten im Fach Kunst

Besuch der Generalprobe zur Oper „Parsifal“ im Stadttheater Minden am 05.09.2023        

Bustraining für die neuen Adolfiner

Ankündigung: Berufs- und Studieninformationstag am 21.09.2023 in Stadthagen

Fahrgastinformation

Hinweise zu IServ-Elternaccounts

Manga Day

Aktuelles

  • Aus dem Schulleben

    Hinweise zu IServ-Elternaccounts

    von wpadmin 6. September 2023
    6. September 2023

    Viele Eltern haben schon die Registrierungsbögen für Ihre IServ-Elternaccounts erhalten. Hier einige Hinweise und Antworten auf häufig gestellte Fragen:

    Weiterlesen
  • Aus dem Schulleben

    World Clean up Day 2023: GAB Edition

    von Lara Dübner 21. September 2023
    21. September 2023

    „Uns steht das Wasser bis zum HalsIst dir das nicht aufgefallen?Hältst nicht ein, was du versprichstWer rettet die Welt für mich?” Tim Bendzko Zum zweiten Mal haben Schülerinnen und Schüler…

    Weiterlesen
  • Aus dem Schulleben

    Die neue Schülervertretung ist gewählt

    von Lara Dübner 14. September 2023
    14. September 2023

    Die Schülerschaft hat gewählt und legt ihr Vertrauen hauptsächlich in die Hände der älteren Schülerinnen und Schüler: Timon Paul Schöniger (11.3), Daniele Miserendino (11.2), Josephine Krüger (11.4) und Jamie-Lee Dorn…

    Weiterlesen
  • Aus dem Schulleben

    Schülerarbeiten im Fach Kunst

    von Lara Dübner 14. September 2023
    14. September 2023

    Kunst-Kurs Jg.12 (Lau): Surrealismus – Wie wirklich ist Wirklichkeit? (Kaltnadelradierungen) Kunst-Kurs Jg.11 (Lau): Der Mensch im Konflikt – Krieg (zum Textauszug von Erich Maria Remarque) (Kohlezeichnung auf grauem Papier) Kunst-Kurs…

    Weiterlesen
  • Aus dem SchullebenMusik

    Besuch der Generalprobe zur Oper „Parsifal“ im Stadttheater Minden am 05.09.2023        

    von Lara Dübner 11. September 2023
    11. September 2023

    Richard Wagners letztes Musikdrama „Parsifal“ wird zurzeit im Stadttheater Minden durch die Nordwestdeutsche Philharmonie unter der musikalischen Leitung von Frank Beermann aufgeführt. Die Musikkurse der Jahrgänge 11, 12 und 13…

    Weiterlesen
  • Aus dem Schulleben

    Bustraining für die neuen Adolfiner

    von Lara Dübner 11. September 2023
    11. September 2023

    Für manche ist es Alltag, für einige Neuland: Die Busfahrt zur Schule. Dabei gilt es einiges zu beachten, denn eine Busfahrt birgt die ein oder andere Gefahr. Schon beim Einsteigen…

    Weiterlesen
  • Aus dem Schulleben

    Ankündigung: Berufs- und Studieninformationstag am 21.09.2023 in Stadthagen

    von Lara Dübner 7. September 2023
    7. September 2023

    Am Donnerstag, den 21.09.2023 besuchen die Jahrgänge 10 und 11 die Berufs- und Studieninformationsmesse in Stadthagen. Wer sich vorab schon einmal informieren möchte, kann durch die Infobroschüre stöbern: Dort finden…

    Weiterlesen
Weitere Beiträge laden

Schnellzugriff

  • IServ-Anmeldung
  • WebUntis
  • Vertretungsplan  Vertretungsplan (ohne Login)
  • Mensa-Anmeldung Schulcatering

Termine

September 2023

Donnerstag, 14. September 2023 – Freitag, 13. Oktober 2023

Jg.12: Klausurenphase I

Montag, 25. September 2023 – Samstag, 30. September 2023

Erasmus: Besuch in Portugal

Dienstag, 26. September 2023

19:00 – 20:30
1. SER-Sitzung
Forum

Freitag, 29. September 2023 – Sonntag, 08. Oktober 2023

Jg.13: Klausurenphase I

Oktober 2023

Donnerstag, 05. Oktober 2023

17:30 – 19:00
1. Schulvorstandssitzung
Bibliothek

Montag, 09. Oktober 2023 – Dienstag, 10. Oktober 2023

Jg.11: Berufsorientierung: 1 DStd. pro Klasse.

Montag, 09. Oktober 2023 – Freitag, 13. Oktober 2023

Jg.9: Sozialpraktikum

Montag, 09. Oktober 2023 – Freitag, 13. Oktober 2023

Studienfahrten Jg.13 / Fahrtenwoche

Mittwoch, 11. Oktober 2023 – Freitag, 13. Oktober 2023

SV-Seminar (ab Mi., 7. Std.)

Mittwoch, 11. Oktober 2023

7:55 – 13:15
Jg.12: WAM Unfallprävention
R 131 und Lehrerparkplatz

Beiträge nach Kategorien

  • Arbeitsgemeinschaften (3)
  • Aus dem Schulleben (72)
  • iPad (1)
  • Mitteilungen der Schulleitung (3)
  • Musik (1)

Beitragsarchiv

  Gymnasium Adolfinum
Lulu-von-Strauß-und-Torney-Str. 30
31675 Bückeburg
  05722 905620
  05722 9056219
 

Schule im

Landkreis Schaumburg

© 2023 Gymnasium Adolfinum  |  Impressum  |  Datenschutz

Gymnasium Adolfinum
  • Die Schule
    • Über das Adolfinum
    • Leitbild
    • Schulordnung
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schülervertreter
      • Elternvertreter
    • Ansprechpartner
    • Beratung & Hilfe
      • Beratungslehrer
      • Berufsberatung
      • Lerncoaching
      • Streitschlichter-AG
      • Vertrauensschüler:innen
    • Freunde und Förderer
  • Unterricht
    • Fächer
    • Jahrgänge 5 – 10
    • Jahrgänge 11 – 13
      • Allgemeine Informationen
      • Abitur 2024
      • Abitur 2025
      • Abitur 2026
      • Seminarfach
    • Bilingualer Unterricht
    • Musikklasse
    • Unterrichtszeiten
  • Schulleben
    • Galerie
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Fahrtenkonzept
    • Fordern und Fördern
    • Ganztag und AGs
    • Konfliktmanagement
    • Präventionskalender
    • Projekte
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
      • Demokratiebildung
      • Erasmus+
    • Schülerpaten
  • Kalender
  • Service