• Mittwoch, 25. Juni 2025
  •    05722 905620
Gymnasium Adolfinum
  • Die Schule
    • Über das Adolfinum
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Wir über uns
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schülervertreter
      • Elternvertreter
    • Ansprechpartner
    • Beratung & Hilfe
      • Beratungslehrkraft
      • Berufsberatung
      • Lerncoaching
      • Streitschlichter-AG
      • Vertrauensschüler:innen
    • Freunde und Förderer
  • Unterricht
    • Fächer
    • Jahrgänge 5 – 10
    • Jahrgänge 11 – 13
      • Allgemeine Informationen
      • Abitur 2025
      • Abitur 2026
      • Abitur 2027
      • Seminarfach
    • Bilingualer Unterricht
    • iPad am Adolfinum
    • Musikklasse
    • Unterrichtszeiten
  • Schulleben
    • Galerie
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Fahrtenkonzept
    • Fordern und Fördern
    • Ganztag und AGs
    • Konfliktmanagement
    • Präventionskalender
    • Projekte
      • BNE / Demokratiebildung
      • Erasmus+
    • Schülerpaten
  • Kalender
  • Service

Mehr als Töne: Sommerabend voller Musik und Miteinander

Projekt „Europäische Küche“ – ein genussvoller Start!

Erfahrung trifft Neuanfang: Drei Patenjahrgänge im Austausch

Schulübergreifender Vor­le­se­wett­be­werb Spanisch am Adol­finum: Eine gelungene Lese­reise!

Organisiert durch den Schulalltag: Das neue HausaufGABenheft ist da!

Hafen, Historie und andere Highlights: Ausflug nach Hamburg mit der 8.3 und...

Charlotte Schiller gewinnt 1. Landespreis im Fremdsprachenwettbewerb – Ein Interview

Deutschunterricht mit Popcorn und Nachos: Kinobesuch des 8. Jahrgangs

Aktuelles

  • Aus dem Schulleben

    von Lara Dübner 22. Juni 2025
    22. Juni 2025

    Die diesjährige Projektwoche stand unter dem Motto „Von Schülern für Schüler“; die Schüler:innen aus Jahrgang 11 und 12 dachten sich Projektthemen aus und waren für deren Umsetzung verantwortlich.  Also wurde …

    Weiterlesen
  • Aus dem SchullebenMusik

    Mehr als Töne: Sommerabend voller Musik und Miteinander

    von Lara Dübner 18. Juni 2025
    18. Juni 2025

    Am gestrigen Abend erlebten Besucher:innen des voll besetzten Forums ein Sommerkonzert, das die musikalische Vielfalt und das große Engagement unserer Schüler:innen eindrucksvoll unter Beweis stellte. Unter der Leitung ihrer (Musik-)Lehrkräfte …

    Weiterlesen
  • Aus dem Schulleben

    Projekt „Europäische Küche“ – ein genussvoller Start!

    von Lara Dübner 16. Juni 2025
    16. Juni 2025

    In dieser Woche dreht sich in unserem Projekt von Johanna Becker, Laura Decker und Afram Bashar für die Klassen 5 bis 8 alles um die kulinarischen Spezialitäten Europas. Unsere Projektwoche …

    Weiterlesen
  • Aus dem SchullebenPaten

    Erfahrung trifft Neuanfang: Drei Patenjahrgänge im Austausch

    von Lara Dübner 15. Juni 2025
    15. Juni 2025

    „Ich kann mich heute noch an meine Paten erinnern und es ist schön zu wissen, dass unsere Patenkinder das wahrscheinlich auch werden.“ Am vergangenen Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag fand im Gemeindehaus …

    Weiterlesen
  • Aus dem Schulleben

    Schulübergreifender Vor­le­se­wett­be­werb Spanisch am Adol­finum: Eine gelungene Lese­reise!

    von Lara Dübner 15. Juni 2025
    15. Juni 2025

    Am Freitag, den 13. Juni, fand am Gymnasium Adolfinum der diesjährige Vorlesewettbewerb Spanisch „Concurso interescolar de lectura en español“ statt – ein Ereignis, das inzwischen seit fast 15 Jahren zwischen …

    Weiterlesen
  • Aus dem Schulleben

    Organisiert durch den Schulalltag: Das neue HausaufGABenheft ist da!

    von Lara Dübner 14. Juni 2025
    14. Juni 2025

    Platz für Hausaufgaben, Stundenplan und Notizen sowie wichtige Infos zu Schule und Ferien immer griffbereit. Unsere neuen Fünftklässler:innen und alle Interessierten können den Schulplaner in der zweiten Schulwoche für nur …

    Weiterlesen
Weitere Beiträge laden

Schnellzugriff

  • IServ-Anmeldung
  • WebUntis
  • Vertretungsplan  Vertretungsplan (ohne Login)
  • Niedersachsen Cloud
  • Mensa-Anmeldung Schulcatering

Termine

Juni 2025

Montag, 23. Juni 2025 – Mittwoch, 25. Juni 2025

Mündliche Nachprüfungen in den schriftlichen Abiturprüfungsfächern

Donnerstag, 26. Juni 2025

8:15 – 15:00
Sprechstunde des Berufsberaters
16:00 – 19:00
Jg.6: Sommerfest
Forum

Freitag, 27. Juni 2025

16:00 – 18:00
Aushändigung der Abiturzeugnisse

Juli 2025

Mittwoch, 02. Juli 2025

9:45 – 10:30
Zeugnisausgabe

August 2025

Donnerstag, 21. August 2025

8:15 – 15:00
Sprechstunde des Berufsberaters

September 2025

Donnerstag, 04. September 2025

8:15 – 15:00
Sprechstunde des Berufsberaters

Donnerstag, 18. September 2025

8:15 – 15:00
Sprechstunde des Berufsberaters

Oktober 2025

Donnerstag, 02. Oktober 2025

8:15 – 15:00
Sprechstunde des Berufsberaters

Donnerstag, 30. Oktober 2025

8:15 – 15:00
Sprechstunde des Berufsberaters

Beiträge nach Kategorien

  • Arbeitsgemeinschaften (6)
  • Aus dem Schulleben (220)
  • BNE (1)
  • Darstellendes Spiel (3)
  • iPad (1)
  • Mitteilungen der Schulleitung (4)
  • Musik (14)
  • Paten (3)
  • SV (1)

Beitragsarchiv

Loader Image
A) Erasmus+
B) Kofinanziert von der EU
C) Lions-Quest
D) Förderung besonderer Begabungen
E) Schule ohne Rassismus
F) Smiley
G) Pädagogischer Austauschdienst
H) Hannover 96 Partnerschule

  Gymnasium Adolfinum
Lulu-von-Strauß-und-Torney-Str. 30
31675 Bückeburg
  05722 905620
  05722 9056219
 

Schule im

Landkreis Schaumburg

© 2025 Gymnasium Adolfinum  |  Impressum  |  Datenschutz

Gymnasium Adolfinum
  • Die Schule
    • Über das Adolfinum
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Wir über uns
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schülervertreter
      • Elternvertreter
    • Ansprechpartner
    • Beratung & Hilfe
      • Beratungslehrkraft
      • Berufsberatung
      • Lerncoaching
      • Streitschlichter-AG
      • Vertrauensschüler:innen
    • Freunde und Förderer
  • Unterricht
    • Fächer
    • Jahrgänge 5 – 10
    • Jahrgänge 11 – 13
      • Allgemeine Informationen
      • Abitur 2025
      • Abitur 2026
      • Abitur 2027
      • Seminarfach
    • Bilingualer Unterricht
    • iPad am Adolfinum
    • Musikklasse
    • Unterrichtszeiten
  • Schulleben
    • Galerie
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Fahrtenkonzept
    • Fordern und Fördern
    • Ganztag und AGs
    • Konfliktmanagement
    • Präventionskalender
    • Projekte
      • BNE / Demokratiebildung
      • Erasmus+
    • Schülerpaten
  • Kalender
  • Service