Am gestrigen Abend erlebten Besucher:innen des voll besetzten Forums ein Sommerkonzert, das die musikalische Vielfalt und das große Engagement unserer Schüler:innen eindrucksvoll unter Beweis stellte. Unter der Leitung ihrer (Musik-)Lehrkräfte präsentierten die verschiedenen Ensembles der Schule ein abwechslungsreiches Programm, das für jeden Musikgeschmack etwas bot.
Den Auftakt machte die Musikklasse 6.1 von V. Stapelberg mit Klassikern wie He’s A Pirate aus Fluch der Karibik und dem fröhlichen Mahna Mahna aus der Sesamstraße – ein gelungener Start, der sofort für gute Stimmung sorgte.
T. Kästners Musikklasse 5.1 trat gemeinsam mit dem Vorchor auf und begeisterte mit gefühlvollen Pop-Songs wie Wenn du mich rufst (Mark Forster), Dein Hurra (Bosse) sowie einem Medley mit dem Titel Wir gehörn zusamm’n – ein musikalisches Plädoyer für Gemeinschaft und Zusammenhalt.
Das von I. Seidl zu Beginn des Schuljahres neu gegründete Kammerorchester, unterstützt von der Musikklasse 5.1 und dem Vorchor, brachte mit Antonín Dvořáks Goin’ Home ruhige, ergreifende Klänge auf die Bühne. Anschließend überzeugten sie alleine mit der irischen Ballade Sally Garden, Hans Zimmers epischem Interstellar und dem kultigen Ghostbusters-Thema von Ray Parker Jr.
Nach einer kurzen Pause von 15 Minuten setzte der Chor, ebenfalls unter neuer Leitung von J. Schmidt, mit den aktuellen Popstücken I Love you I’m sorry (Gracie Abrams) und Unwritten (Natasha Bedingfield) emotionale Akzente. Für das erste Stück konnten sie außerdem Paul F. an der E-Gitarre als Begleitung gewinnen, das zweite Stück begleitete Timon S. am Klavier und Schmidt beatboxte selbst den Rhythmus dazu.
Die AG Blasinstrumente lernen führte zunächst alleine Down By The Riverside auf. In Kombination mit der Bigband wurde danach Let It Be von den Beatles dargeboten – ein Highlight des Abends, vor allem weil O. Dziembas Bläsergruppen sichtlich gewachsen sind. Auch die Bigband selbst glänzte mit schwungvollen Versionen von Twist & Shout und dem jazzigen Chameleon. Den Abschluss bildete die gemeinsame Darbietung von Bigband und Chor mit Elton Johns I’m Still Standing, die das Publikum zu einem Beifallssturm bewegte.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden – auch dem Förderverein für die Blumenspende -, den (Musik-)Lehrkräften, natürlich der Technik sowie dem 12. Jahrgang, der für Getränke und Snacks zuständig war. Besonders beeindruckte an diesem Abend der gelungene Mix der Ensembles: Das gemeinsame Musizieren von jüngeren und älteren Schüler:innen zeigt eindrucksvoll, wie Musik Menschen verbindet und unsere Schulgemeinschaft stärkt.






DUB