Dienstag, den 18.04.2023 um 18:00 Uhr in der Cafeteria des Adolfinum
Lara Dübner
-
-
Anmeldeschluss ist der 14. April 2023 (Anmeldeformular). Weitere Informationen unter Bilingualer Unterricht.
-
Pünktlich zum Frühlingsball der Mittelstufe vertrieben angenehme Temperaturen am vergangenen Freitag die letzten Wintergeister. Beim musikalischen Potpourri war für jeden etwas dabei: Von “Cotton Eye Joe” bis “Shake it off”…
-
Trotz Fluganullierung wegen des Streiks am Montag in Hannover ist der Rückbesuch des Spanischaustauschs in vollem Gange – mehr dazu in Kürze! (Foto: HUN)
-
Am vergangenen Freitag öffnete das Gymnasium Adolfinum wieder seine Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Geschwister und Eltern, um die Schule näher kennenzulernen. Diese präsentierte sich dementsprechend im…
-
Aus dem Schulleben
Vorankündigung: Frühlingskonzert des Gymnasiums in der Stadtkirche am 16. März
von Lara DübnerDas Gymnasium Adolfinum lädt am Donnerstag, den 16.03.2023 um 19 Uhr zu einem Frühlingskonzert in die Stadtkirche ein. Rund 110 junge Mitwirkende aus Musikklassen, Bläser-AG, Streicher-AG, Chören, Orchester und Bigband…
-
Aus dem Schulleben
Erfolge der RR Schaumburgia am Adolfinum Bückeburg beim ergoCup des Ratsgymnasiums Osnabrück
von Lara DübnerAm Samstag, den 27.2.23 fand der erste Osnabrücker Ergowettkampf der Ruderriege des Ratsgymnasium Osnabrück und des Osnabrücker Rudervereins nach fast drei Jahren Corona-Pause statt. Das Event war mit 487 gemeldeten…
-
Am vergangenen Mittwoch durften einige Schüler:Innen der Bückeburger Grundschulen im Rahmen des Kooperationsverbundes zur Begabtenförderung zu einem Experimentiertag das Gymnasium besuchen und praktische Erfahrungen in den Fächern Informatik, Chemie und…
-
„Ich liebe Clowns. Sie liefern einen Ausweg. Sie scheitern dauernd, aber durch ihre Resilienz und kreative Kraft machen sie aus dem Scheitern ein Kunstwerk voller Liebe.“ Rolando Villazón, Opernsänger Die…
-
Wer Computer und Lego mag, wird die Lego-Roboter-Workshops lieben! An drei Samstagen in den vergangenen Wochen lud Informatiklehrerin M. Wunnenberg Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs ein, den Vormittag mit…