• Dienstag, 26. August 2025
  •    05722 905620
Gymnasium Adolfinum
  • Die Schule
    • Über das Adolfinum
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Wir über uns
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schülervertreter
      • Elternvertreter
    • Ansprechpartner
    • Beratung & Hilfe
      • Beratungslehrkraft
      • Berufsberatung
      • Lerncoaching
      • Streitschlichter-AG
      • Vertrauensschüler:innen
    • Freunde und Förderer
  • Unterricht
    • Fächer
    • Jahrgänge 5 – 10
    • Jahrgänge 11 – 13
      • Allgemeine Informationen
      • Abitur 2026
      • Abitur 2027
      • Seminarfach
    • Bilingualer Unterricht
    • iPad am Adolfinum
    • Musikklasse
    • Unterrichtszeiten
  • Schulleben
    • Galerie
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Fahrtenkonzept
    • Fordern und Fördern
    • Ganztag und AGs
    • Konfliktmanagement
    • Präventionskalender
    • Projekte
      • BNE / Demokratiebildung
      • Erasmus+
    • Schülerpaten
  • Kalender
  • Service
Startseite Aus dem SchullebenZahnprophylaxe
Aus dem Schulleben

Zahnprophylaxe

von Lara Dübner 13. September 2022
13. September 2022
605

Was ist eine Zahnrettungsbox? Welche Risiken und Gefahren hat ein Zungen-Piercing? Und bei welcher Sportart brauche ich einen Zahnschutz? Diese und viele andere Fragen rund um Zahngesundheit waren Thema in der „Zahnprophylaxe“, die in der Woche vom 12. bis zum 16. September 2022 im 5. und 6. Jahrgang am Gymnasium Adolfinum stattfand. Ein herzliches Dankeschön an Frau Bolanz vom Gesundheitsamt, die dieses Projekt an unserer Schule durchgeführt hat!

Nachtrag: In einer Zahnrettungsbox kann ein z.B. bei einem Unfall ausgeschlagener Zahn bis zu 48h am Leben erhalten und in einer Zahnarztpraxis im Idealfall sogar wieder eingesetzt werden. So etwas gibt es auch an unserer Schule – wendet euch im Notfall ans Sekretariat.

Schnellzugriff

  • IServ-Anmeldung
  • WebUntis
  • Vertretungsplan  Vertretungsplan (ohne Login)
  • Niedersachsen Cloud
  • Mensa-Anmeldung Schulcatering

Termine

August 2025

Montag, 25. August 2025 – Freitag, 29. August 2025

Jg. 6: SV-Klassensprecherwahlen

Dienstag, 26. August 2025

12:30 – 13:15
iPad-Sprechstunde (Schüler)
Wiederholt sich wöchentlich
Bücherei
14:00 – 15:30
Jg. 12: 2. Jahrgangsversammlung
R 131
18:30 – 20:00
Jg. 7: Elternabende
Forum

Donnerstag, 28. August 2025

19:00 – 20:00
Jg. 13: Elternabend
Forum

Samstag, 30. August 2025

10:00 – 12:00
Einsichtnahme in die Abiturunterlagen

September 2025

Montag, 01. September 2025 – Freitag, 05. September 2025

Jg. 5/7: SV-Klassensprecherwahlen

Montag, 01. September 2025 – Freitag, 05. September 2025

Jg. 5: IServ-Metodentag (1 Tag pro Klasse)

Montag, 01. September 2025

9:45 – 10:30
iPad-Sprechstunde (Schüler)
Wiederholt sich wöchentlich
Bücherei

Dienstag, 02. September 2025

19:00 – 20:30
Jg. 9: Elternabende

Beiträge nach Kategorien

  • Arbeitsgemeinschaften (7)
  • Aus dem Schulleben (228)
  • BNE (1)
  • Darstellendes Spiel (3)
  • iPad (1)
  • Mitteilungen der Schulleitung (4)
  • Musik (15)
  • Paten (4)
  • SV (1)

Beitragsarchiv

Loader Image
A) Erasmus+
B) Kofinanziert von der EU
C) Lions-Quest
D) Förderung besonderer Begabungen
E) Schule ohne Rassismus
F) Smiley
G) Pädagogischer Austauschdienst
H) Hannover 96 Partnerschule

  Gymnasium Adolfinum
Lulu-von-Strauß-und-Torney-Str. 30
31675 Bückeburg
  05722 905620
  05722 9056219
 

Schule im

Landkreis Schaumburg

© 2025 Gymnasium Adolfinum  |  Impressum  |  Datenschutz

Gymnasium Adolfinum
  • Die Schule
    • Über das Adolfinum
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Wir über uns
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schülervertreter
      • Elternvertreter
    • Ansprechpartner
    • Beratung & Hilfe
      • Beratungslehrkraft
      • Berufsberatung
      • Lerncoaching
      • Streitschlichter-AG
      • Vertrauensschüler:innen
    • Freunde und Förderer
  • Unterricht
    • Fächer
    • Jahrgänge 5 – 10
    • Jahrgänge 11 – 13
      • Allgemeine Informationen
      • Abitur 2026
      • Abitur 2027
      • Seminarfach
    • Bilingualer Unterricht
    • iPad am Adolfinum
    • Musikklasse
    • Unterrichtszeiten
  • Schulleben
    • Galerie
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Fahrtenkonzept
    • Fordern und Fördern
    • Ganztag und AGs
    • Konfliktmanagement
    • Präventionskalender
    • Projekte
      • BNE / Demokratiebildung
      • Erasmus+
    • Schülerpaten
  • Kalender
  • Service