Das Drama „Das Herz eines Boxers“ von Lutz Hübner, veröffentlicht im Jahr 2008, ist eine sogenannte Tragikomödie. Diese Tragikomödie wurde am 03.11.2025 vom Jungen Theater Göttingen in der Aula des Gymnasium Adolfinum in Bückeburg für alle 8. Klassen aufgeführt.
Es geht darum, dass ein 16-jähriger Junge namens Jojo zu Sozialstunden verdonnert wird, weil er eine Straftat auf sich genommen hat, und nun in einem Altenheim Wände streichen muss. Dort trifft er auf Leo, einen ehemaligen Boxer, der viele Preise gewonnen hat. Zuerst verstehen die beiden sich nicht gut, Jojo ist sehr respektlos und Leo redet kaum. Doch im Laufe des Dramas bessert sich die Beziehung und sie entdecken viele Gemeinsamkeiten.
Die Geschichte ist witzig und authentisch, dies machen die Schauspieler Jonas Biber (Jojo) und Jan Reinhartz (Leo) glaubwürdig. Sie spielen ihre Rollen gut und überzeugend. Allerdings gibt es im Stück auch ernstere Themen, wie z.B Einsamkeit, Alter, Schuld und Suizidgedanken. Die Emotionen von Leo und JoJo werden im Gespräch sehr deutlich.
Fazit: „Das Herz eines Boxers“ ist ein ernstes, aber auch humorvolles und lustiges Theaterstück. Es verbindet Mut und spricht gleichzeitig über wichtige Themen. Ich würde dieses Theaterstück weiterempfehlen, vor allem für Jugendliche oder junge Erwachsene.



Lia D., 8.5; Fotos: HEL