Die Kinder aus dem Ganztag staunten auf ihrem Weg zur „Insel“ nicht schlecht. Gerade hatte Herr Kipper gemeinsam mit interessierten Lehrkräften und Mitarbeitern eine praxisnahe Brandschutzübung durchgeführt und die letzten Rauch- und Pulverschwaden verzogen sich zwischen den herbstlich belaubten Bäumen. Im Mittelpunkt der Übung stand ein ruhiges, überlegtes Vorgehen in Gefahrensituationen. Alle Teilnehmenden konnten lernen, wie man einen Feuerlöscher sicher in Gang setzt und wie man ein kontrolliertes Feuer zuverlässig löscht. Getestet wurden sowohl Pulver- als auch Schaumlöscher, damit jeder Erfahrungen mit beiden Systemen sammeln konnten. Ziel der Veranstaltung war es, Ruhe, Übersicht und schnelles, entschlossenes Handeln zu fördern – Grundlagen, die im Ernstfall entscheidend sind. Und es hat Spaß gemacht! Ein großer Dank gilt unserem Hausmeister Peter Kipper, der die Übung schon zum zweiten Mal in diesem Schuljahr gemeinsam mit Ingo Beyer vorbereitet und durchgeführt hat.



STA