• Montag, 27. März 2023
  •    05722 905620
Gymnasium Adolfinum
Banner
  • Die Schule
    • Über das Adolfinum
    • Leitbild
    • Schulordnung
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schülervertreter
      • Elternvertreter
    • Ansprechpartner
    • Beratung & Hilfe
      • Beratungslehrer
      • Berufsberatung
      • Lerncoaching
      • Streitschlichter-AG
      • Vertrauensschüler:innen
    • Freunde und Förderer
  • Unterricht
    • Fächer
    • Jahrgänge 5 – 10
    • Jahrgänge 11 – 13
      • Allgemeine Informationen
      • Abitur 2023
      • Abitur 2024
      • Abitur 2025
      • Seminarfach
    • Bilingualer Unterricht
    • Musikklasse
    • Unterrichtszeiten
  • Schulleben
    • Galerie
    • Bibliothek
    • Fahrtenkonzept
    • Fordern und Fördern
    • Ganztag und AGs
    • Konfliktmanagement
    • Präventionskalender
    • Projekte
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
      • Demokratiebildung
      • Erasmus+
    • Schülerpaten
  • Kalender
  • Service
Startseite Aus dem Schulleben Halbzeit!
Aus dem Schulleben

Halbzeit!

von Lara Dübner 27. Januar 2023
27. Januar 2023
485

Das erste Halbjahr neigt sich dem Ende und damit einher gingen auch dieses Mal wieder einige Verabschiedungen: K. Hantke und S. Pook, die in den letzten eineinhalb Jahren das Referendariat am Adolfinum erfolgreich absolviert haben, treten zum Halbjahr ihre erste Planstelle an. Frau Hantke zieht es in die Heimat nach Barsinghausen, Herr Pook wechselt das Bundesland und unterrichtet künftig in Hamburg.

Und statt im Juli 2021 geht nun auch C. Böttcher, unsere Schulassistentin, nach zwei Verlängerungen in den wohlverdienten Ruhestand. Es wird kein kalter Entzug, da Frau Böttcher im letzten halben Jahr nur noch an einem Tag der Woche anwesend war und die Schulgemeinschaft sich schon an ihre Abwesenheit gewöhnen musste, dennoch wird sie fehlen. In dieser Zeit hat sie den Stab weitergereicht und Herrn Meusel mit der Schulmaterie vertraut gemacht, der seit September 2022 die Tätigkeit des Schulassistenten aufgenommen hat.

Etwas über 10 Jahre hat sie an allen Ecken und Enden mit angepackt, Kopierer überlistet, bei PC-Problemen geholfen, hatte ein offenes Ohr für Sekretärinnen und Lehrkräfte, und und und… kurzum – die Aufgabenliste eines/r Schulassistenten/in gesprengt. Von Hektik aber keine Spur. Ihre Markenzeichen waren Gelassenheit und Geduld gepaart mit einem freundlichen Lächeln zu jeder Tageszeit.

Spaßeshalber hat sie mit ihrem Mann überschlagen, dass sie in etwa 2000 Arbeitstage gehabt haben muss, macht insgesamt 210.000 Kilometer Arbeitsweg in den letzten 10 Jahren. Also gut fünf Mal um die Welt für das Adolfinum! Die kann Frau Böttcher nun entspannt außerhalb der Ferienzeiten bereisen. Außerdem freut sie sich auf Zeit mit ihrem Enkelkind, der Übergang zum Teilzeitjob als Oma ist also fließend. Aber so kennen wir Frau Böttcher: Es wird nie langweilig! Und falls doch, kennt sie den Weg: Irgendjemand hat immer Pause und ist für einen Plausch zu haben.

Lara Dübner

Schnellzugriff

  • IServ-Anmeldung
  • WebUntis
  • Vertretungsplan  Vertretungsplan (ohne Login)
  • Mensa-Anmeldung Schulcatering

Termine

April 2023

Mittwoch, 12. April 2023 – Freitag, 28. April 2023

Jg. 12: Klausurenphase III (2. Teil)
Mittwoch, 12. April 2023 – Freitag, 28. April 2023
Jg. 12: Klausurenphase III (2. Teil)

Donnerstag, 13. April 2023

Jg. 13: Ende 4. Semester
Kl. 9.3: Sexualkundeprojekttag
17:30 – 19:00
3. Schulvorstandssitzung
Bibliothek

Freitag, 14. April 2023

Jg. 6: Anmeldeschluss Bili

Montag, 17. April 2023 – Dienstag, 09. Mai 2023

schriftliches Abitur (Haupttermin)
Montag, 17. April 2023 – Dienstag, 09. Mai 2023
schriftliches Abitur (Haupttermin)

Dienstag, 18. April 2023

18:00 – 19:30
Förderverein - Mitgliederversammlung
Cafeteria

Dienstag, 25. April 2023

16:30 – 17:15
Fachkonferenz Musik (Be)
R. 112
18:00 – 20:00
Talentwettbewerb
Forum

Donnerstag, 27. April 2023

Zukunftstag

Beiträge nach Kategorien

  • Arbeitsgemeinschaften (2)
  • Aus dem Schulleben (41)
  • Mitteilungen der Schulleitung (4)

Beitragsarchiv

  Gymnasium Adolfinum
Lulu-von-Strauß-und-Torney-Str. 30
31675 Bückeburg
  05722 905620
  05722 9056219
 

Schule im

Landkreis Schaumburg

© 2023 Gymnasium Adolfinum  |  Impressum  |  Datenschutz

Gymnasium Adolfinum
  • Die Schule
    • Über das Adolfinum
    • Leitbild
    • Schulordnung
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schülervertreter
      • Elternvertreter
    • Ansprechpartner
    • Beratung & Hilfe
      • Beratungslehrer
      • Berufsberatung
      • Lerncoaching
      • Streitschlichter-AG
      • Vertrauensschüler:innen
    • Freunde und Förderer
  • Unterricht
    • Fächer
    • Jahrgänge 5 – 10
    • Jahrgänge 11 – 13
      • Allgemeine Informationen
      • Abitur 2023
      • Abitur 2024
      • Abitur 2025
      • Seminarfach
    • Bilingualer Unterricht
    • Musikklasse
    • Unterrichtszeiten
  • Schulleben
    • Galerie
    • Bibliothek
    • Fahrtenkonzept
    • Fordern und Fördern
    • Ganztag und AGs
    • Konfliktmanagement
    • Präventionskalender
    • Projekte
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
      • Demokratiebildung
      • Erasmus+
    • Schülerpaten
  • Kalender
  • Service