Am Mittwoch, den 17. September 2025, besuchte der zehnte Jahrgang unseres Gymnasiums den Berufs- und Studieninformationstag (BIST) 2025 in Stadthagen. Gemeinsam mit vielen anderen Schülerinnen und Schülern der Region nutzten …
Aus dem Schulleben
-
Aus dem Schulleben
-
Aus dem Schulleben
Paten und Patinnen erwecken beim Vorleseabend Literatur zum Leben
von Lara DübnerBibliothek, Theaterraum und Bühne des Adolfinum lagen gestern Abend in einem geheimnisvollen Dunkeln. Nur ein paar Lichterketten verbreiteten ein warmes Licht. Im Raum 206 standen keine Stühle mehr, dafür brannte …
-
Aus dem Schulleben
Von Brezeln, Bienenstöcken und großen Gefühlen – die 5.1 beim Kinderkonzert
von wpadmin„Gespielt wurde auf 6,50 Meter langen Bretzeln!“ „Wie bitte? Wart ihr in einer Bäckerei? So lange Bretzeln gibt’s doch gar nicht!“ Doch! Gemeint waren die Waldhörner. Zehn Hornist*innen stellten uns …
-
ArbeitsgemeinschaftenAus dem Schulleben
Fairnetzt für die Zukunft – AG auf dem Marktplatz in Bückeburg
von Lara DübnerAm 07. September war die AG Zukunftswerkstatt wieder im Rahmen des Nachhaltigkeitssonntags auf dem Marktplatz aktiv. Die Stadt Bückeburg möchte gerne Fairtrade-Town werden und die Schülerinnen der AG unterstützen sie …
-
Aus dem Schulleben
„Richter ist der schönste Beruf der Welt, weil man auf der Seite der Gerechtigkeit steht”
von Lara DübnerJustizministerin Dr. Kathrin Wahlmann und Schüler:innen des Gymnasium Adolfinum verhandeln gemeinsam Gerechtigkeit sichtbar machen – darum ging es auch Landgerichtspräsidentin Jessica Laß, die Schüler und Schülerinnen des Gymnasium Adolfinum am …
-
-
Aus dem Schulleben
Beständig ist nur der Wandel: Verabschiedungen und Neuanfänge am Adolfinum
von Lara DübnerBereits vor den Ferien hat sich das Kollegium von Angela Bürger-Stockkamp und seinen beiden Volkers – Thiel und Birkmann – verabschiedet. Volker Birkmann, der vor seiner Zeit am Adolfinum zunächst …
-
Aus dem SchullebenMusik
„Ich bin, weil wir sind“ – Adolfinum zum zweiten Mal beim 6K UNITED! Konzert in Hannover
von Lara DübnerRaus aus den vom Abistreich nassen Klamotten, rein in die weißen Motto-Shirts: Der Vor-Chor und die Musikklasse 5.1 des Gymnasiums Adolfinum machten sich am letzten Donnerstag vor den Ferien gemeinsam …
-
Mit dem augenzwinkernden Motto „Abios Amigos – 13 Jahre Siesta, jetzt Fiesta“ verabschiedete sich der Abiturjahrgang 2025 vom Adolfinum – und das nicht nur mit einem Lächeln, sondern auch mit vielen Erinnerungen …
-
Wischen mal anders! Auf Tablet und Smartphone machen wir es ständig, die Türklinken in der Schule hatten es aber mal wieder nötig. Beim diesjährigen Clean-up-Day wurde das Adolfinum von oben bis unten …