• Donnerstag, 31. Juli 2025
  •    05722 905620
Gymnasium Adolfinum
  • Die Schule
    • Über das Adolfinum
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Wir über uns
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schülervertreter
      • Elternvertreter
    • Ansprechpartner
    • Beratung & Hilfe
      • Beratungslehrkraft
      • Berufsberatung
      • Lerncoaching
      • Streitschlichter-AG
      • Vertrauensschüler:innen
    • Freunde und Förderer
  • Unterricht
    • Fächer
    • Jahrgänge 5 – 10
    • Jahrgänge 11 – 13
      • Allgemeine Informationen
      • Abitur 2025
      • Abitur 2026
      • Abitur 2027
      • Seminarfach
    • Bilingualer Unterricht
    • iPad am Adolfinum
    • Musikklasse
    • Unterrichtszeiten
  • Schulleben
    • Galerie
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Fahrtenkonzept
    • Fordern und Fördern
    • Ganztag und AGs
    • Konfliktmanagement
    • Präventionskalender
    • Projekte
      • BNE / Demokratiebildung
      • Erasmus+
    • Schülerpaten
  • Kalender
  • Service
Startseite Aus dem SchullebenBerlin, Berlin!
Aus dem Schulleben

Berlin, Berlin!

von Lara Dübner 5. Juni 2025
5. Juni 2025
481

Wir, die Klasse 10.3, sind derzeit auf unserer Abschlussfahrt in Berlin – und es ist einfach großartig! Gemeinsam entdecken wir die Hauptstadt mit all ihren spannenden Facetten, lernen viel über die Geschichte Deutschlands und sammeln unvergessliche Eindrücke. In den ersten Tagen haben wir bereits viele bedeutende Sehenswürdigkeiten besucht: Das Brandenburger Tor, das Holocaust-Mahnmal, den Reichstag und die East Side Gallery standen auf unserem Programm.

Trotz des vollen Programms bleibt auch Zeit für gemeinsame Erlebnisse als Klasse – ob beim Bummeln durch Berlin oder beim gemütlichen Abendessen in der L‘Osteria am Uber Platz. Wir freuen uns auf die kommenden Tage und sind gespannt, was Berlin noch für uns bereithält!

WLE

Schnellzugriff

  • IServ-Anmeldung
  • WebUntis
  • Vertretungsplan  Vertretungsplan (ohne Login)
  • Niedersachsen Cloud
  • Mensa-Anmeldung Schulcatering

Termine

August 2025

Donnerstag, 21. August 2025

8:15 – 15:00
Sprechstunde des Berufsberaters

September 2025

Donnerstag, 04. September 2025

8:15 – 15:00
Sprechstunde des Berufsberaters

Donnerstag, 18. September 2025

8:15 – 15:00
Sprechstunde des Berufsberaters

Oktober 2025

Donnerstag, 02. Oktober 2025

8:15 – 15:00
Sprechstunde des Berufsberaters

Donnerstag, 30. Oktober 2025

8:15 – 15:00
Sprechstunde des Berufsberaters

November 2025

Donnerstag, 20. November 2025

8:15 – 15:00
Sprechstunde des Berufsberaters

Dezember 2025

Donnerstag, 04. Dezember 2025

8:15 – 15:00
Sprechstunde des Berufsberaters

Donnerstag, 18. Dezember 2025

8:15 – 15:00
Sprechstunde des Berufsberaters

Januar 2026

Donnerstag, 08. Januar 2026

8:15 – 15:00
Sprechstunde des Berufsberaters

Donnerstag, 22. Januar 2026

8:15 – 15:00
Sprechstunde des Berufsberaters

Beiträge nach Kategorien

  • Arbeitsgemeinschaften (6)
  • Aus dem Schulleben (226)
  • BNE (1)
  • Darstellendes Spiel (3)
  • iPad (1)
  • Mitteilungen der Schulleitung (4)
  • Musik (15)
  • Paten (4)
  • SV (1)

Beitragsarchiv

Loader Image
A) Erasmus+
B) Kofinanziert von der EU
C) Lions-Quest
D) Förderung besonderer Begabungen
E) Schule ohne Rassismus
F) Smiley
G) Pädagogischer Austauschdienst
H) Hannover 96 Partnerschule

  Gymnasium Adolfinum
Lulu-von-Strauß-und-Torney-Str. 30
31675 Bückeburg
  05722 905620
  05722 9056219
 

Schule im

Landkreis Schaumburg

© 2025 Gymnasium Adolfinum  |  Impressum  |  Datenschutz

Gymnasium Adolfinum
  • Die Schule
    • Über das Adolfinum
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Wir über uns
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schülervertreter
      • Elternvertreter
    • Ansprechpartner
    • Beratung & Hilfe
      • Beratungslehrkraft
      • Berufsberatung
      • Lerncoaching
      • Streitschlichter-AG
      • Vertrauensschüler:innen
    • Freunde und Förderer
  • Unterricht
    • Fächer
    • Jahrgänge 5 – 10
    • Jahrgänge 11 – 13
      • Allgemeine Informationen
      • Abitur 2025
      • Abitur 2026
      • Abitur 2027
      • Seminarfach
    • Bilingualer Unterricht
    • iPad am Adolfinum
    • Musikklasse
    • Unterrichtszeiten
  • Schulleben
    • Galerie
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Fahrtenkonzept
    • Fordern und Fördern
    • Ganztag und AGs
    • Konfliktmanagement
    • Präventionskalender
    • Projekte
      • BNE / Demokratiebildung
      • Erasmus+
    • Schülerpaten
  • Kalender
  • Service