Das erste Halbjahr neigt sich dem Ende und damit einher gingen auch dieses Mal wieder einige Verabschiedungen: K. Hantke und S. Pook, die in den letzten eineinhalb Jahren das Referendariat …
Lara Dübner
-
-
Auch ein Flugfeldlöschfahrzeug muss in Deutschland regelmäßig zur Abgasuntersuchung. Alkim Görmez beobachtet bei der DEKRA in Minden die Überprüfung eines auch für die Prüfingenieure nicht alltäglichen Löschfahrzeugs Z6 der Bundeswehrfeuerwehr. …
-
Am 27. April 2023 ist es wieder so weit: Der „Girls‘Day, Boys‘Day“ findet statt. Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen wird in jedem Schuljahr an allen allgemein bildenden Schulen für die Schuljahrgänge …
-
Aus dem Schulleben
„Alles nervt“ – Stress und Stressbewältigung im Kinder- und Jugendalter
von Lara DübnerIm Zuge der von Vera Stapelberg ins Leben gerufenen Themenelternabende informierten die Psychologin Frau Zimmermann und die Diplom-Sozialpädagogin Frau Quakernack-Dielitzsch über das Phänomen Stress und zeigten auf, wie sich Stress …
-
Anmeldung möglich bis zum 01.02.2023
-
Am Dienstag, den 17.01.2023, fand der 19. Internationale Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ statt, an dem auch 18 Gruppen aller anwesenden Jahrgänge des Adolfinum teilnahmen. Der 11. Jahrgang ließ sich entschuldigen, er …
-
-
Hunderte Stunden Arbeit lagen am Mittwochabend im Forum aus: Das Seminarfach „Hexen“ des 13. Jahrgangs präsentierte seine Ausstellung „Malleus Adolficarum“. Unter den Ausstellungsstücken befanden sich jedoch nicht nur die Facharbeiten, …
-
Die erste Theateraufführung seit Corona lässt die Zuschauer dank schlechter Witterungsbedingungen 24 Stunden länger auf den geöffneten Vorhang warten. Und danach weiter warten. Und warten. Auf der Bühne sitzt Peer, …
-
Es waren einmal vier Kerzen an einem Adventskranz. Es war so ruhig, dass man hören konnte, wie sie miteinander sprachen. Die erste Kerze fing an zu sprechen: „Mein Name ist …