Böse Geister vertreiben kann man auch schon ein paar Tage vor Halloween – das dachten sich die Paten des 11. Jahrgangs und verlegten die diesjährige Halloweenparty für Jahrgang 6 kurzerhand auf den 29. Oktober.
Heute wird Halloween vielerorts mit Kostümen, Kürbislaternen und Süßigkeiten gefeiert. Der Brauch, Kürbisse auszuhöhlen und gruselig zu verzieren, geht übrigens auf die alte Legende von „Jack O’Lantern“ zurück – einem listigen Mann, der den Teufel austrickste und seither mit einer Laterne zwischen den Welten umherwandern soll. Auch das bekannte „Trick or Treat“ (Süßes oder Saures) stammt aus dieser Tradition: Früher zogen Kinder von Haus zu Haus, um kleine Opfergaben zu sammeln, die sie vor bösen Geistern schützen sollten.
Und so feierten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gespenster, Skelette, Hexen und Vampire im gruselig geschmückten Forum. Bei Musik, Tanz, Buffet und verschiedenen Spielen sorgten die Paten für eine ausgelassene Atmosphäre und übernahmen – wie immer – Verantwortung für Planung, Dekoration und Animation. Bei der Aufsicht wurden sie unterstützt von Patenbetreuerin I. Seidl sowie anderen Lehrkräften.
Die fantasievollen Verkleidungen zeigen, dass der Halloween-Trend bei den Jugendlichen nach wie vor großen Anklang findet – da musste natürlich das beste Kostüm gekürt werden! Am Ende blieb ein fröhlicher Abend mit vielen lachenden Gesichtern – manche gut versteckt hinter gruseligen Masken – und der Hoffnung, dass alle bösen Geister bis zum nächsten Jahr wieder in die Unterwelt zurückgekehrt sind.




























Text: DUB, Fotos: SDL, DUB