Bereits vor den Ferien hat sich das Kollegium von Angela Bürger-Stockkamp und seinen beiden Volkers – Thiel und Birkmann – verabschiedet.
Volker Birkmann, der vor seiner Zeit am Adolfinum zunächst bei der Bundespolizei und später an der Fachoberschule Minden tätig war, verstärkte das Kollegium seit 2013 in den Fächern Deutsch und Politik. Angela Bürger-Stockkamp war mit den Fächern Mathematik und Physik ans Adolfinum gewechselt. Was die Schaffenszeit am Adolfinum anbelangt, kann in diesem Verabschiedungsdurchgang keiner Volker Thiel das Wasser reichen, der seit 1988 mit den Fächern Latein und Religion vertreten war.
Außerdem verabschiedete Cornelia Kastning die Vertretungslehrkräfte Lisa Finn-Draheim und Katharina Diekmann sowie die Lehrerin im Vorbereitungsdienst, Nele Bruns, die ihre erste Stelle in der Nähe von Bremen aufnimmt.
Dafür wurden heute zwei neue Lehrkräfte Willkommen geheißen: Nicht nur Juliane Werth (En/Ge) und Norman Wilkening (De/Ge/WN) erweitern nun das Kollegium, Maike Ellersiek (Ma/Bio) und Semiha Sulejmanovic (De/Pl) beginnen ihr Referendariat. Und auch die Bibliothek hat mit Roman Lefler Zuwachs bekommen.
Werth und Wilkening sind übrigens keine unbekannten Gesichter: Werth ist ehemalige Schülerin und hat auch während des Studiums 2016 ein Fachpraktikum vor Ort absolviert, Wilkening war bereits 2012 als Vertretungslehrkraft tätig und beendete 2014 erfolgreich sein Referendariat, bevor er seine erste Stelle an der IGS Langenhagen antrat.


DUB