In den letzten Wochen verwandelte sich der Lehrerparkplatz des Gymnasium Adolfinum gleich zwei Mal in einen anspruchsvollen Trainingsparcours – voller Hütchen, Hindernisse und markierter Fahrbahnen. Der Grund: Das Fahrradtraining des ADAC war zu Gast! Mit viel Engagement und Fachwissen bereitete das Team vom ADAC die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen auf die Herausforderungen im Straßenverkehr vor.
Schon beim Start wurde klar: Hier geht es nicht nur um das gemütliche Radeln im Park. Der ADAC-Parcours verlangte den jungen Radfahrerinnen und Radfahrern einiges ab. Im Slalom zählte jede Lenkbewegung, beim plötzlichen Bremsen war blitzschnelle Reaktion gefragt.
Begleitet wurde das von G. Vespermann organisierte Training von erfahrenen ADAC-Verkehrsexpertinnen und -experten, die nicht nur auf technische Sicherheit achteten – vom richtigen Luftdruck über funktionierende Bremsen bis hin zum passenden Helm – sondern auch auf das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Das Ziel: Die Kinder sollen sich sicher, souverän und verantwortungsbewusst mit dem Fahrrad bewegen können – besonders auf dem Schulweg.










Text: DUB, Fotos: VES