Hunderte Stunden Arbeit lagen am Mittwochabend im Forum aus: Das Seminarfach „Hexen“ des 13. Jahrgangs präsentierte seine Ausstellung „Malleus Adolficarum“. Unter den Ausstellungsstücken befanden sich jedoch nicht nur die Facharbeiten, …
Dezember 2022
-
-
-
Die erste Theateraufführung seit Corona lässt die Zuschauer dank schlechter Witterungsbedingungen 24 Stunden länger auf den geöffneten Vorhang warten. Und danach weiter warten. Und warten. Auf der Bühne sitzt Peer, …
-
Es waren einmal vier Kerzen an einem Adventskranz. Es war so ruhig, dass man hören konnte, wie sie miteinander sprachen. Die erste Kerze fing an zu sprechen: „Mein Name ist …
-
Zwei Rudernde der AG haben den kurzen Weg nach Minden genutzt, um sich in einem Ergometer Wettkampf mit anderen Vereins- und Schülerruderern zu messen. Vormittags ging Paul Karsubke (Klasse 10.1) …
-
Am vergangenen Donnerstag öffnete der Sportcampus der Leibniz Universität Hannover den SchülerInnen des Seminarfachs „Sport und Gesellschaft“ Tür und Tor. An diesem Tag konnten die AdolfinerInnen einen Einblick in den …
-
Das erste Mal nach Corona konnten die Schaumburger Schulen (Rinteln, Bad Nenndorf, Stadthagen und Bückeburg) sich zum Vorlesewettbewerb Spanisch treffen. Dieses Jahr war das Ratsgymnsium in Stadthagen der Gastgeber. Dank …